Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
&
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz.
Mecklenburg-Strelitz Distriks-Husaren um 1900.
Mecklenburg-Strelitzsche
Distrikts-Husaren.
Mecklenburg-Strelitz Gendarm zu
Fuß.
Nach 1905. Zeichnung von Herbert Knötel aus "Sturm
Sammelbildalben", Dresden 1933. Der Gendarm trägt den Adlerkopfdegen.
Feldgendarmerie Mecklenburg-Schwerin
"Erinnerung an den Weltkrieg 1914/17
Bialystok, 11.7.2927
Stab der Feldgendarmerie-Abteilung Bialystok / Grodno,
Mitte: Major v. d. Oelsnitz, Kommandeur
Links: Oberwachtmeister Bollmann, Vohwinkel *
Rechts: Wachtmeister Wolfram, Cassel
Herzlichen Gruß
Strobel
*) bei Elberfeld
Major v. d. Oelsnitz kommt nach der Rangliste aus der
preussischen Landgendarmerie-Brigade VI, Oppeln. Der rechte Beamte
könnte nach der Uniformierung ein zur Feldgendarmerie
übergetretener Landgendarm aus Mecklenburg-Schwerin sein.
Mecklenburgischer
Kavallerie-Säbel von 1849
PDF-Datei
Daten
und Quellen zu mecklenburgischen
Militär- und Gendarmerie-Blankwaffen PDF-Datei
Mecklenburg
Schwerin.
Beamte der Schutzpolizei 1933 bis ca. 1936 mit dem
Scharfschützenabzeichen
PDF-Datei
Mecklenburgischer
Gendarmerie-Degen PDF-Datei
Gendarmerie-Offizier
aus
Mecklenburg-Schwerin? 1929
Etat
der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitz´schen Gendarmerie
und Polizei 1867. PDF-Datei
Großherzoglich
Mecklenburg-Strelitz´sche und Großherzoglich
Mecklenburg-Schwerin´sche Gensd´armes um 1842.
Mecklenburg-Schwerin.
Gendarmerie um 1840.
Stadion
Redefin: Gendarmerie-Wachtmeister Bruckmann / Ausweiskarte von 1917.
Gendarm
Mecklenburg-Strelitz um 1835
Oberwachtmeister der
Mecklenburg-Schwerin´schen Landes-Gendarmerie in Rostock.
Dreyse Zündnadelrevolver der Landesgendarmerie Mecklenburg-Schwerin
Kostenloser download
von zum Lesen der PDF-Dateien